Skip to main content

Featured

‘The Journey’ - The Octopus Division

  ‘The Journey’ - The Octopus Division In ‘The Journey,’ a sonic mosaic unfolds that—permeated by neon-soaked synth pads and a melody that feels like memory—is less a song than a spiritual compass. The time that relentlessly pursues us, according to ‘Time keeps chasing us every day’, is not portrayed as an enemy, but as a constant touchstone that we face with our heads held high: ‘ We won't let the rain wash us away’ . Photography, here metaphorically as a key to the past, opens doors to moments that seem long gone but live on within us. The chorus – a kind of collective mantra – describes not just a journey, but an intertwining of stories that support each other. The garden in which hopes take root becomes a symbol of what must be nurtured in order to flourish. And when ‘ our songs have lost a note or two ’, it is not a flaw, but proof of lived depth. A song that is not meant to be heard, but to be lived through – like a familiar glance at an old photo album by candlelight. b...
Indie
Pop
New Wave
Synth Pop
Electronic
NenesButler

Geography A (Album) by Marble Raft

Marble Raft is a swedish indie pop duo consisting of the friends Gabrielle Baker and Olle Söderström.

Marble Raft

Marble Raft is a swedish indie pop duo consisting of the friends Gabrielle Baker and Olle Söderström. Together they conjure alternative pop-sagas with an escapist approach, always with a foundation of melodic pop underneath the hazy wall of sound.
The pop songs are crafted out of the duos mutual love for the ethereal and the naive. Instead of focusing on the external world, they turn their gaze inwards and build stories of sound to conjure alternative pop-sagas. The inspiration comes from oddities such as old maps, stories of exploration and exotic flowers.

Marble Raft.com     facebook     spotify     soundcloud     youtube     instagram

Geography A (Album)

"The album tells the tale of two precocious kids who build a raft, pack their bags, steal horses from their riding school, and leave shore for undiscovered continents. The idea behind the melodic pop album is to tell a story through the songs that will invoke a sense of wonder.", so das Vorwort von der Band selbst. 
Und diese Reise auf welche sie uns einladen beginnt mit "Masses of Water". Wie bereitet man sich auf ein Abenteuer vor, auf eine Reise ins Ungewisse, das große Unbekannte, ja, das Leben selbst. Musikalisch im Genre des Indie Pop umgesetzt klingt alles nach Aufbruch und Hoffnung, skizziert dabei die Story gekonnt wieder. 
Mit "Go silver go clover" hat man bereits die ersten Schritte gesetzt, die Umkehr vielleicht schon zu spät. Die akustische Szenerie gut getroffen, unterstützt das geschaffene Bild. "Guiding Stars", erste Erfolge aber auch erste Zweifel tauchen auf, Ulysses, Orion und Neptun werden beschworen. Die Vocalparts gut arrangiert, zeichnen die Stimmung gut nach, eine Stimmung die zwischen Hoffnung und Zweifel tanzt. 
Mit "Scouting the shores of Longyear" das mich persönlich sehr überzeugt, treffen sie musikalisch auf Eiland, wie ein Zusammenprall mit einer anderen Kultur ändert sich das Bild, ändert sich der Sound. Alles ist aufgeregt alles ist neu. "Isle of the Tritons" ein bezauberndes Stück das in Erinnerungen schwelgt, sich von diesen aber nicht beeinflussen lässt und seinen Höhepunkt im Refrain hat führt die Geschichte weiter. 
Mit "Northern to Southern Hemisphere" ertönen erste Klänge des Abschieds, welche in "Tierra del Fuego" münden. "Divided Sea" sicher einer der Höhepunkte auf dem Album, musikalisch wie auch textlich bemerkenswert, gelingt Marble Raft ein brillantes Stück Indie Pop welches nur durch "Coast to Coast" überboten wird. Bei diesem Track ziehen sie alle Register ihres Könnens und bieten einen krönenden Abschluss. 
Geography A von Marble Raft definitiv ein Dream Pop meets Indie Pop Genuss mit leichtem Art Pop touch. Die musikalische Inszenierung perfekt, spiegelt die verschiedenen Stimmungen und Gefühle bemerkenswert gut wieder. Alternative Pop der den Hörer aus dem Alltag entfliehen lässt um Teil der Geschichte zu werden. Die Lyrics bildhaft und im Einklang der Musik oder auch die Musik im Einklang mit den Lyrics wie immer man es sehen mag. Ein Debüt der Extraklasse.
Meine Anspieltipps: Coast to Coast, Divided Sea, Scouting the shores of Longyear und Guiding Stars.





Photo credits: Boel Bermann


NenesButler presents - Music Blog - Submit your Music 

Artists of the Week! - The Playlist