Step into the spotlight with NenesButler’s Music Blog! Are you an up-and-coming artist waiting for your big break? Look no further! Submit Your Music Now! Enjoy Song Reviews, Artist Interviews, Shout Outs, and Top 20 Weekly Charts! Don’t miss the beat - NenesButler’s Music Blog is your stage!
NenesButler Indie Top 20 1 Houston Single Audio Channel 2 Lord Knows I'm Trying Stephen McCafferty 3 Brown Eyes Oscar Anton 4 Day Old Thoughts Arny Margret 5 The Last Call Dead Orchards 6 HOMETOWN Emergency Break 7 Alone John Consalvo 8 Games The Octopus Division 9 Nous étions heureux - Yul Remix Sylvain Hellio , Yul 10 KaDeWe LINA RE$A 11 Give Me Your Power Pouvoir Magique, la Vilaine Gugu 12 Wias weidageht inalied 13 Come Again tOOjim 14 Die Alive Shakkalo 15 Take Your Time Mary Strand 16 Lost Dj Remo 17 Oriental Angel (Live) The Frenchy Captains 18 Tin Foil Hat The Sex Guys 19 South Park (Vocal Version) Matthew Mirliani 20 Champagner Tag DichtBoi
Indie
Pop
New Wave
Synth Pop
Electronic
NenesButler
!doctype>
Get link
Facebook
X
Pinterest
Email
Other Apps
Geography A (Album) by Marble Raft
Marble Raft
Marble Raft is a swedish indie pop duo consisting of the friends Gabrielle Baker and Olle Söderström. Together they conjure alternative pop-sagas with an escapist approach, always with a foundation of melodic pop underneath the hazy wall of sound.
The pop songs are crafted out of the duos mutual love for the ethereal and the naive. Instead of focusing on the external world, they turn their gaze inwards and build stories of sound to conjure alternative pop-sagas. The inspiration comes from oddities such as old maps, stories of exploration and exotic flowers.
"The album tells the tale of two precocious kids who build a raft, pack their bags, steal horses from their riding school, and leave shore for undiscovered continents. The idea behind the melodic pop album is to tell a story through the songs that will invoke a sense of wonder.", so das Vorwort von der Band selbst.
Und diese Reise auf welche sie uns einladen beginnt mit "Masses of Water". Wie bereitet man sich auf ein Abenteuer vor, auf eine Reise ins Ungewisse, das große Unbekannte, ja, das Leben selbst. Musikalisch im Genre des Indie Pop umgesetzt klingt alles nach Aufbruch und Hoffnung, skizziert dabei die Story gekonnt wieder.
Mit "Go silver go clover" hat man bereits die ersten Schritte gesetzt, die Umkehr vielleicht schon zu spät. Die akustische Szenerie gut getroffen, unterstützt das geschaffene Bild. "Guiding Stars", erste Erfolge aber auch erste Zweifel tauchen auf, Ulysses, Orion und Neptun werden beschworen. Die Vocalparts gut arrangiert, zeichnen die Stimmung gut nach, eine Stimmung die zwischen Hoffnung und Zweifel tanzt.
Mit "Scouting the shores of Longyear" das mich persönlich sehr überzeugt, treffen sie musikalisch auf Eiland, wie ein Zusammenprall mit einer anderen Kultur ändert sich das Bild, ändert sichder Sound. Alles ist aufgeregt alles ist neu. "Isle of the Tritons" ein bezauberndes Stück das in Erinnerungen schwelgt, sich von diesen aber nicht beeinflussen lässt und seinen Höhepunkt im Refrain hat führt die Geschichte weiter.
Mit "Northern to Southern Hemisphere" ertönen erste Klänge des Abschieds, welche in "Tierra del Fuego" münden."Divided Sea" sicher einer der Höhepunkte auf dem Album, musikalisch wie auch textlich bemerkenswert, gelingt Marble Raft ein brillantes Stück Indie Pop welches nur durch "Coast to Coast" überboten wird. Bei diesem Track ziehen sie alle Register ihres Könnens und bieten einen krönenden Abschluss.
Geography A von Marble Raft definitiv ein Dream Pop meets Indie Pop Genuss mit leichtem Art Pop touch. Die musikalische Inszenierung perfekt, spiegelt die verschiedenen Stimmungen und Gefühle bemerkenswert gut wieder. Alternative Pop der den Hörer aus dem Alltag entfliehen lässtum Teil der Geschichte zu werden.Die Lyrics bildhaft und im Einklang der Musik oder auch die Musik im Einklang mit den Lyrics wie immer man es sehen mag. Ein Debüt der Extraklasse.
Meine Anspieltipps: Coast to Coast, Divided Sea, Scouting the shores of Longyear und Guiding Stars.
Photo credits: Boel Bermann
NenesButler presents - Music Blog - Submit your Music
Video of the WEEK! Andy Korg - "Echoes of Yesterday"