Skip to main content

Featured

‘The Journey’ - The Octopus Division

  ‘The Journey’ - The Octopus Division In ‘The Journey,’ a sonic mosaic unfolds that—permeated by neon-soaked synth pads and a melody that feels like memory—is less a song than a spiritual compass. The time that relentlessly pursues us, according to ‘Time keeps chasing us every day’, is not portrayed as an enemy, but as a constant touchstone that we face with our heads held high: ‘ We won't let the rain wash us away’ . Photography, here metaphorically as a key to the past, opens doors to moments that seem long gone but live on within us. The chorus – a kind of collective mantra – describes not just a journey, but an intertwining of stories that support each other. The garden in which hopes take root becomes a symbol of what must be nurtured in order to flourish. And when ‘ our songs have lost a note or two ’, it is not a flaw, but proof of lived depth. A song that is not meant to be heard, but to be lived through – like a familiar glance at an old photo album by candlelight. b...
Indie
Pop
New Wave
Synth Pop
Electronic
NenesButler

Singer/Songwriter meets Electronic Beats or a fantastic Debut Album: "1983" by DEVE

DEVE

DEVE

Der Hamburger Musiker DEVE hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere seinem Songwriting gewidmet, solo als auch gemeinsam mit anderen Musiker*innen und in Produktionsteams. Immer offen für neue Einflüsse, hat er in dieser Zeit seinen eigenen Stil weiterentwickelt.
In seinen Texten thematisiert DEVE die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens. Er schreibt von der Liebe und von Krisen, von den Möglichkeiten, sich immer wieder aufzurichten und das Schöne in der Welt zu sehen. Mit der Kombination aus zeitlosen Themen und einprägsamen Melodien, erschaffen DEVE und der Produzent Niklas Kleber Musik, die emotional tief geht, immer aber auch mit einer gewissen Lässigkeit daherkommt.
Nach einer Reihe von Singles und einer EP, legt der Hamburger Musiker DEVE mit „1983“ nun sein Debüt Album vor. Benannt nach seinem Geburtsjahr, verarbeitet DEVE darauf persönliche, autobiografische Themen und Erinnerungen an seine Kindheit.

youtube     tiktok     spotify     devemusic.com     instagram     bandcamp

Wer steckt hinter dem Projekt bzw. dem Singer & Songwriter DEVE?

Ich bin ein Musiker aus Hamburg und schon seit gut zwei Jahrzehnten in der Musikszene unterwegs. Seit 2016 arbeite ich im Verbund mit dem Wiesbadener Produzenten Niklas Kleber an dem Solo Projekt DEVE.


"Wasser" und "Kreis" waren zwei vielversprechende Vorboten zum Album, was können wir und unsere Leser von "1983" erwarten?

DEVE, Hamburg
Auf dem Album gibt es einige kleine Perlen zu entdecken. Unter anderem sind meine Frau, meine Tochter und sogar alte Aufnahmen meiner musizierenden Eltern zu hören. Wer auf musikalische Beats und viele analoge Parts wie Gitarrensoli und Synthesizer Melodien steht, darf sich auf das Album freuen. Aber auch Liebhaberinnen von Singer Songwriter Elementen kommen dort auf ihre Kosten.


Wenn du die Produktion des Albums Revue passieren lässt, welchem Song hast du die meiste Aufmerksamkeit/Zeit gewidmet?

Der Song „Lauf der Dinge“ war wohl der aufwendigste in der Produktion, da wir hier unter anderem alte Video Aufnahmen meiner Eltern von einer VHS Kassette gesammelt haben. Auch die recht persönliche Textarbeit war hier sehr intensiv.


Einem Singer/Songwriter stelle ich immer gerne die Frage nach seinem kreativen Prozess, wie schaut's da bei dir aus, ist die Herangehensweise immer dieselbe oder variiert das gelegentlich?

Es gibt natürlich eine Main Herangehensweise, wo ich mit der Gitarre in der Hand anfange zu schreiben. Beim aktuellen Album sind aber auch einige Songs im direkten Session Prozess mit dem Producer entstanden. Da werfen wir uns kleine Ideen, Sound Schnipsel oder ähnliches hin und her und am Ende entstehen daraus großartige Songs :)


Wenn man ein Album "im Kasten" hat, geht's auf Tournee, oder anders gefragt, gibt es die Möglichkeit, dich live zu erleben?

Wir planen gerade eine Mini Tour für den Mai/Juni, sobald es feste Termine gibt kommunizieren wir das über die DEVE Social Media Kanäle!


Last but not least, was sind deine Pläne für 2023?

Ich möchte so oft wie möglich die Songs von dem Album Live spielen, gerne natürlich auf Festivals, aber auch Video Sessions oder ähnliche Musikformate wie z.B. Podcasts finde ich interessant. Ansonsten werde ich das Jahr dafür nutzen das, wirklich gut gewordene DEVE Album „1983“ in so viele Gehörgänge wie möglich zu bekommen :)


Foto Credits: Fritz Jaenecke

Artists of the Week! - The Playlist