Skip to main content

Featured

‘The Journey’ - The Octopus Division

  ‘The Journey’ - The Octopus Division In ‘The Journey,’ a sonic mosaic unfolds that—permeated by neon-soaked synth pads and a melody that feels like memory—is less a song than a spiritual compass. The time that relentlessly pursues us, according to ‘Time keeps chasing us every day’, is not portrayed as an enemy, but as a constant touchstone that we face with our heads held high: ‘ We won't let the rain wash us away’ . Photography, here metaphorically as a key to the past, opens doors to moments that seem long gone but live on within us. The chorus – a kind of collective mantra – describes not just a journey, but an intertwining of stories that support each other. The garden in which hopes take root becomes a symbol of what must be nurtured in order to flourish. And when ‘ our songs have lost a note or two ’, it is not a flaw, but proof of lived depth. A song that is not meant to be heard, but to be lived through – like a familiar glance at an old photo album by candlelight. b...
Indie
Pop
New Wave
Synth Pop
Electronic
NenesButler

Anatol Brief und die Schönheit des Zufalls: ‘Halt das Glück fest’

‘Halt das Glück fest’ by Anatol Brief

Die Betrachtung unserer Existenz als ein Produkt des Zufalls, eingebettet in das majestätische Ballett des Kosmos, offenbart eine Auffassung von erhabener Gravität. Sie erkennt an, dass das Zusammentreffen des Urknalls mit der unermesslichen Vergangenheit eine präzise und doch zufällige Konstellation darstellt, die den gegenwärtigen Augenblick, unser aller Leben, hervorgebracht hat. Anatol Brief hat diese philosophische Kontemplation in die musikalische Form eines Liedes gegossen und einen Song mit dem Titel ‘Halt das Glück fest’ erschaffen, der die unendliche Kette von Ereignissen seit dem Urknall beleuchtet. 
Jede Sekunde der Vergangenheit, jede Rotation und jede Interaktion scheinen darauf abgestimmt zu sein, die Bühne für unsere Existenz zu bereiten. In diesem Licht betrachtet, wird das menschliche Dasein zu einem kostbaren Juwel der Schöpfung. Unsere Anwesenheit auf diesem kleinen Planeten ist das Ergebnis einer unvorstellbaren Reihe von Zufällen und Gesetzmäßigkeiten, die sich über Milliarden von Jahren erstrecken. Und doch scheint es, als ob alles genau so sein sollte, wie es ist. 
Wer die Band kennt, weiß, dass sie es sich nicht leicht macht, und so überlässt Anatol Brief musikalisch nichts dem Zufall, sie schöpfen erneut aus ihrem reichen Klangrepertoire und beeindrucken mit sorgfältig ausgewählten Klängen, die dem Gesamtwerk zusätzliche Tiefe verleihen. Klänge, die in einem Dialog mit den Lyrics stehen und nicht nur einfach sonisch im Raum Wellen erzeugen, sorgen für eine leichte Brise Melancholie oder vielleicht sogar Ehrfurcht. Wie ein Ticken der Zeit rotieren Vocals, Lyrics und Musik im Einklang, spürbar brechen sie auf, liefern Neues, und die musikalische Reise nimmt eine neue Richtung, die Zeit vergeht, man fügt sich ein und das Glück nimmt weiter seinen Lauf. Oder, ganz einfach: Anatol Brief hat mit ‘Halt das Glück fest’ wieder Phänomenales abgeliefert.




NENESBUTLER - INDIE MUSIC BLOG

Artists of the Week! - The Playlist