“Rosarot” von tosha
Heute begeben wir uns in nördliche Gefilde und richten unseren Blick auf die Hauptstadt Berlin, genauer gesagt auf tosha. Ihr neuestes Werk trägt den Titel “Rosarot” und verspricht einen treibenden 4-on-the-floor-Beat für den Sommer.
tosha verbannt die Lethargie der Hauptstadt und betritt den Dancefloor mit hochgeschraubten Beats, einer mitreißenden
Performance und Lyrics, die uns den Puls der Gegenwart spüren lassen, immer ein wenig hektisch, aber das im besten Sinne. Diese Kombination ergibt Großartiges.
tosha erzählt von der Liebe zur Routine, der Anonymität unserer Generation und der Möglichkeit, aus Fremden Freunde werden zu lassen. Das Leben kann wieder süß schmecken, und Träume sind nun mal grenzenlos.
Musikalisch hält “Rosarot” sein Versprechen: Der Track startet sofort durch, der Chorus bleibt nicht auf der Strecke, sondern setzt sich direkt im Ohr fest. Das Arrangement zeugt von Professionalität und nutzt geschickt die Schnittstellen zwischen der Performance von tosha und akustischer Umsetzung, um für weitere Highlights zu sorgen. Der Beat verschmilzt in den Strophen mit den Vocals und erzeugt nicht nur eine spannungsgeladene Atmosphäre, sondern zeigt auch eine gute Progression.
“Rosarot” galoppiert förmlich durch die Hauptstadt und hinterlässt uns staunend – ein abruptes Ende, das beeindruckt. Man drückt "Play" und der Song ist da, aber zu schnell wieder weg, man will ihn wieder hören. “Rosarot” von tosha ist großartiger Deutsch-Pop, der, wenn ich das Radio einschalte, durch den Äther surfen sollte.
NENESBUTLER - INDIE MUSIC BLOG