Skip to main content

Featured

‘The Journey’ - The Octopus Division

  ‘The Journey’ - The Octopus Division In ‘The Journey,’ a sonic mosaic unfolds that—permeated by neon-soaked synth pads and a melody that feels like memory—is less a song than a spiritual compass. The time that relentlessly pursues us, according to ‘Time keeps chasing us every day’, is not portrayed as an enemy, but as a constant touchstone that we face with our heads held high: ‘ We won't let the rain wash us away’ . Photography, here metaphorically as a key to the past, opens doors to moments that seem long gone but live on within us. The chorus – a kind of collective mantra – describes not just a journey, but an intertwining of stories that support each other. The garden in which hopes take root becomes a symbol of what must be nurtured in order to flourish. And when ‘ our songs have lost a note or two ’, it is not a flaw, but proof of lived depth. A song that is not meant to be heard, but to be lived through – like a familiar glance at an old photo album by candlelight. b...
Indie
Pop
New Wave
Synth Pop
Electronic
NenesButler

“zweifel” von luis schwamm

“zweifel” von luis schwamm

luis schwamm, einerseits musikalischer Nomade, andererseits Sänger und Produzent der renommierten Hamburger Band Noth, lässt seinem Vorboten "nichtschwimmer" in Bezug auf die kommende LP ein zweites Release folgen. 
luis schwamm
“zweifel” hat er es getauft und ist eine introspektive Reflexion über die menschliche Natur, Unsicherheiten und die Suche nach Antworten. Der Zweifel bleibt bestehen, aber vielleicht liegt darin auch eine gewisse Stärke, die Fähigkeit, weiterzumachen, trotz der inneren Kämpfe, die wir immer wieder austragen. 
luis schwamm präsentiert in seiner musikalischen Schaffenskunst deutschsprachigen Indie-Pop, der fein nuancierten Optimismus verströmt und dabei seine unaufdringliche Klangästhetik über die gesamte Spieldauer bewahrt. Die Drums und der Bass bilden ein Duo, das auf seiner rhythmischen Reise wandelt, um auf das Klavier und die Gitarren zu treffen, ein harmonisches Bruderpaar, das gemeinsam Abenteuer erleben will. In dieser klanglich sorglosen Ästhetik entfaltet sich die Musik wie ein Papierboot auf einem sanften Fluss, der sich unermüdlich dem Sonnenuntergang entgegenbewegt. luis schwamm nutzt diesen kreativen Raum, sinniert über seine Zweifel, und während er so manche zu beseitigten versucht, lauschen wir seinem wunderbaren Indie-Sound, der zum Genießen und Zuhören einlädt.




text/musik: luis schwamm

gesang, gitarren, klavier: luis schwamm
synths: alexander roeseling
ebass: daniel pflumm
schlagzeug: jakob lebsanft

produktion: alexander roeseling, luis schwamm
mix: alexander roeseling
stem master: joe joaquin

artwork: rebecca kraemer


NENESBUTLER - INDIE MUSIC BLOG

Artists of the Week! - The Playlist