Skip to main content

Featured

‘The Journey’ - The Octopus Division

  ‘The Journey’ - The Octopus Division In ‘The Journey,’ a sonic mosaic unfolds that—permeated by neon-soaked synth pads and a melody that feels like memory—is less a song than a spiritual compass. The time that relentlessly pursues us, according to ‘Time keeps chasing us every day’, is not portrayed as an enemy, but as a constant touchstone that we face with our heads held high: ‘ We won't let the rain wash us away’ . Photography, here metaphorically as a key to the past, opens doors to moments that seem long gone but live on within us. The chorus – a kind of collective mantra – describes not just a journey, but an intertwining of stories that support each other. The garden in which hopes take root becomes a symbol of what must be nurtured in order to flourish. And when ‘ our songs have lost a note or two ’, it is not a flaw, but proof of lived depth. A song that is not meant to be heard, but to be lived through – like a familiar glance at an old photo album by candlelight. b...
Indie
Pop
New Wave
Synth Pop
Electronic
NenesButler

Von Lebensreisen, purer Liebe und endlosem Sommer!

Von Lebensreisen, purer Liebe und endlosem Sommer!

Delmonacs ‘Morgen-Land’, Fausts ‘Liebe pur’ & FELINIOs ‘Nur Sommer’

"Morgen-Land" - Jean-Luc Delmonac

In seiner Komposition „Morgen-Land“ verarbeitet Jean-Luc Delmonac, was er und seine Partnerin in rund fünf Jahrzehnten erlebt haben. Die musikalische Darbietung umfasst sowohl persönliche Erlebnisse wie Abenteuer, Reisen und Krisen als auch die Reflexion über die damit verbundenen Emotionen. 
Die Ballade integriert ein Rezitativ, das durch den Einsatz von Sprachbildern bedeutende Momente aus dem langen Leben zweier Vertrauter beleuchtet. Diese Technik malt ein lebendiges Bild der beschriebenen Szenerie und unterstreicht die künstlerische Brillanz des Werkes auf beeindruckende Weise. Durch die meisterhafte Verschmelzung von Musik und Poesie wird "Morgen-Land" zu einem bewegenden Zeugnis der gemeinsamen Lebensreise und der tiefen Verbundenheit zweier Seelen.


"Liebe pur" - Niko Faust

Musikalisch von den großen Meistern Herbert Grönemeyer und Rio Reiser sowie von den tiefen Wurzeln des Gospels und Folks inspiriert, verzaubert seine Musik durch eine aufrichtige und authentische Darbietung, gepaart mit überraschend poppigen Melodien
Die eben erschienene Single "Liebe pur" entfaltet sich in einer akustisch-folkigen Klanglandschaft, strahlt durchwegs positiv als Uptempo-Sommer-Vibe und enthüllt die unerwartete Wahrheit, dass das Herz weit größer ist, als man je zu träumen wagte. "Liebe pur" beschreibt das Leben wie eine Blume, die sich dem Sonnenlicht entgegenstreckt, ihre Blütenblätter sanft entfaltet und ihre strahlenden Farben der Welt offenbart.


"Nur Sommer" - FELINIO

Mit seiner Debütsingle "Nur Sommer" betritt der Münchner Indie-Pop-Newcomer FELINIO unsere "Blog-Bühne". Der Song, durchdrungen von melancholischen, aber wunderschönen Texten, entfacht eine tiefe Sehnsucht nach einem endlosen Sommer. 
Die funky Gitarrenriffs und Synthesizer-Klänge, gepaart mit einer groovigen Bassline, laden ein, sich zur Musik zu bewegen und einfach mal loszulassen. FELINIO schafft es, mit seinem Sound eine Atmosphäre zu kreieren, in der man sich wohlfühlt und sich tanzend in Träumereien verliert!


NenesButler - Indie Music Blog

Artists of the Week! - The Playlist