Skip to main content

Featured

‘The Journey’ - The Octopus Division

  ‘The Journey’ - The Octopus Division In ‘The Journey,’ a sonic mosaic unfolds that—permeated by neon-soaked synth pads and a melody that feels like memory—is less a song than a spiritual compass. The time that relentlessly pursues us, according to ‘Time keeps chasing us every day’, is not portrayed as an enemy, but as a constant touchstone that we face with our heads held high: ‘ We won't let the rain wash us away’ . Photography, here metaphorically as a key to the past, opens doors to moments that seem long gone but live on within us. The chorus – a kind of collective mantra – describes not just a journey, but an intertwining of stories that support each other. The garden in which hopes take root becomes a symbol of what must be nurtured in order to flourish. And when ‘ our songs have lost a note or two ’, it is not a flaw, but proof of lived depth. A song that is not meant to be heard, but to be lived through – like a familiar glance at an old photo album by candlelight. b...
Indie
Pop
New Wave
Synth Pop
Electronic
NenesButler

Neun Köpfe, ein Sound: "Spring" von Solarkreis

"Spring" von Solarkreis

Es ist uns immer wieder eine Freude, österreichische Künstler/Musiker am Blog vorzustellen, was nicht heißen soll, dass es selten vorkommt, aber in diesem Fall ist es ein bekannter Name, der um die Ecke kommt. 
"Spring" von Solarkreis
Die 9-köpfige Band (ja, richtig gelesen, 9-köpfig) nennt sich Solarkreis und überzeugt seit Jahren mit frischem Dialekt-Pop, der nicht nur modern und optimistisch ist, sondern auch musikalisch einiges zu bieten hat. In ihrem aktuellen Release "Spring" erzählen sie eine Geschichte voller Leidenschaft und Hingabe und entführen uns in eine Welt voller Möglichkeiten und Hoffnungen. Zeigen aber auch, dass Liebe Mut braucht und man seine Ängste überwinden muss, um sich trotz aller Unsicherheiten auf die Liebe einlassen zu können. Insgesamt zeigt der Text die Schönheit und Vielschichtigkeit der Liebe. Wie tief und intensiv Gefühle sein können und wie sehr man bereit ist, für die Liebe zu kämpfen. 
Musikalisch wird dieser Text in der für sie typischen Art aufbereitet, treibende Beats gesellen sich zu Melodien, die wieder sehr hitverdächtig klingen, druckvolle Bläserarrangements im Refrain treiben auch den letzten Tanzmuffel auf den Floor und die Bridge um die 2-Minuten-Marke ist vom Feinsten. Hier gibt die "Blechsektion" noch einmal richtig Gas, bevor man ein wenig in die Knie geht, um Schwung für den finalen Sprung zu holen
"Spring" von Solarkreis ist ein Song, der den Hörer mit bemerkenswerter Leichtigkeit abholt, gleichzeitig aber auch die musikalische Raffinesse dahinter zeigt und dazu noch mit einem humorvollen Augenzwinkern versehen wurde. Tolle Zutaten, die den Song definitiv zu einem Highlight bei Liveauftritten der Band machen.


Solarkreis:

Hartmut Pollhammer: Bandleader, Keyboard, Backing Vocals
Michael Fritz: Vocals
Bertram Pollhammer: Gitarre
Martin Preiß: E-Bass, Backing Vocals
Andreas Fritz: Gitarre, Backing Vocals
Stefan Ertl: Drums
Stefan Kaufmann: Saxophon
Daniel Kukovetz: Saxophon
Johannes Marchel: Trompete

Upcoming Gigs 2024

02.Oktober 2024: Solarkreis mit Brofaction @Wien
18.Oktober 2024: Solarkreis @ Krottendorf - Gaisfeld
09.November 2024: Solarkreis @ Pinkafeld
14.Dezember 2024: Solarkreis mit Brofaction @Weiz



NenesButler - Indie Music Blog





Artists of the Week! - The Playlist