Step into the spotlight with NenesButler’s Music Blog! Are you an up-and-coming artist waiting for your big break? Look no further! Submit Your Music Now! Enjoy Song Reviews, Artist Interviews, Shout Outs, and Top 20 Weekly Charts! Don’t miss the beat - NenesButler’s Music Blog is your stage!
NenesButler Indie Top 20 1 Houston Single Audio Channel 2 Lord Knows I'm Trying Stephen McCafferty 3 Brown Eyes Oscar Anton 4 Day Old Thoughts Arny Margret 5 The Last Call Dead Orchards 6 HOMETOWN Emergency Break 7 Alone John Consalvo 8 Games The Octopus Division 9 Nous étions heureux - Yul Remix Sylvain Hellio , Yul 10 KaDeWe LINA RE$A 11 Give Me Your Power Pouvoir Magique, la Vilaine Gugu 12 Wias weidageht inalied 13 Come Again tOOjim 14 Die Alive Shakkalo 15 Take Your Time Mary Strand 16 Lost Dj Remo 17 Oriental Angel (Live) The Frenchy Captains 18 Tin Foil Hat The Sex Guys 19 South Park (Vocal Version) Matthew Mirliani 20 Champagner Tag DichtBoi
Indie
Pop
New Wave
Synth Pop
Electronic
NenesButler
!doctype>
Get link
Facebook
X
Pinterest
Email
Other Apps
"Tränendrüse ft. Benautik" von Lesovsky am Piano
"Tränendrüse ft. Benautik" von Lesovsky am Piano
Lesovsky am Piano bringt in seinem neuen Release eine düstere und melancholische Szenerie zum Ausdruck, die von emotionaler Tiefe und urbaner Isolation geprägt ist. Der musikalische Einstieg in das Werk mag hoffnungsvoll erscheinen, doch die allgegenwärtige Tristesse und Trostlosigkeit des Lebens sind unüberhörbar. Man fühlt sich gefangen und sucht verzweifelt nach Zuflucht.
"Tränendrüse" ist ein Hochseilakt, der zwischen Sicherheit und Unsicherheit, zwischen Willenskraft und Resignation balanciert. Das Werk fordert tiefe menschliche Verbindung und gegenseitige Unterstützung und offenbart das Streben nach Bedeutung und Trost inmitten des inneren Chaos. Inhaltlich und musikalisch überzeugt "Tränendrüse" in allen Belangen. Der Titel vereint nicht nur Pop-Elemente, sondern blickt auch Richtung Folk und bindet elektronische Vibes ein. Über allem schwebt der herrliche Vocalpart von Erich Lesovsky, der dem Song eine besondere Tiefe und Authentizität verleiht.
Zusammengefasst zeigt "Tränendrüse" die Vielschichtigkeit menschlicher Emotionen und das unaufhörliche Streben nach innerem Frieden und Heilung in einer oftmals trostlosen Welt. Lesovsky am Piano gelingt es, diese Themen eindrucksvoll zu präsentieren und gleichzeitig eine musikalische Brücke zwischen verschiedenen Genres zu schlagen.